Aufsätze, Essays und Rezensionen
Comic-Kumpel unter Tage – die Abenteuer von Pic und Briquet

Malocher sind in der Regel nicht der Stoff aus dem Comic-Helden gemacht sind. Meist gehören diese als Journalisten, Polizeiinspektoren, Geheimagenten oder Piloten illustreren Berufsgruppen an. Umso einzigartiger ist der Comic „Les aventures de Pic et Briquet“ aus den 1950er und 1960er Jahren. Die Helden dieses Comics aus dem nordfranzösischen Kohlerevier sind Bergmänner, mineurs de fond. Als Unterhaltungsteil von Zechenzeitungen wurde der Comic von Bergleuten gelesen und von deren Arbeitgeber, dem staatlichen Bergbaukonzern HBNPC, herausgebracht. Dieses Spannungsverhältnis ist ein Grund mehr, die Comic-Kumpel einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Corto Maltese – Hugo Pratts venezianischer Beau im kolonialen Ozeanien

Mit einer Reihe von Museumsobjekten im Gepäck geht es hier auf eine ethnographische Spurensuche in der Südseeballade, dem ersten Abenteuer von Hugo Pratts Comic-Kultfigur Corto Maltese. Es geht um Authentizität, die Realitäten der deutschen Kolonialherrschaft in Ozeanien und v.a. das von Pratt entworfene koloniale Beziehungsgefüge.
Rezension: Recreating the Past

In einem Streifzug durch die Geschichte und Archäologie Großbritanniens gibt dieses Buch Einblick in die spannende Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Illustratoren, die Grabungsfunde und wissenschaftliche Erkenntnisse auf magische Weise zum Leben erwecken.
Attentat 1942: Ein historisches Adventure-Game

In einer Mischung aus Adventure, Comic und Zeitzeugenbefragung begibt man sich in diesem Game auf die Spuren seines Großvaters, der während des 2. Weltkriegs im besetzten Prag von den Nazis verhaftet wurde. Dabei gilt es mit Bedacht und Einfühlungsvermögen vorzugehen, um der düsteren Vergangenheit auf den Grund zu gehen.